Kinder und Jugendliche gestalten eigene Leinwände in den Herbstferien
Im Jugendhaus Goddelau wurde es in der ersten Ferienwoche besonders bunt: Kinder und Jugendliche nahmen an einem dreitägigen Kreativworkshop teil, bei dem sie eigene Leinwände gestalteten. Unter Anleitung von Jugendpfleger Kai Faßnacht und Fachoberschülerin Alina entstanden dabei individuelle Kunstwerke mit selbstgebauten Rahmen und kreativen Farbtechniken.
Geduld vor dem ersten Farbauftrag
Bevor die Farbe auf die Leinwand kam, war zunächst Geduld und Planung gefragt. An langen Arbeitstischen arrangierten die Teilnehmenden sorgfältig ihre Schablonen aus Papier auf grundierten Leinwänden. Dabei galt es zu überlegen, in welcher Reihenfolge welche Bereiche abgedeckt werden sollten, um den gewünschten Farbeffekt zu erzielen.
Nach dem erfolgreichen Ferienangebot des Vorjahres „Der Kunst auf der Spur“ bot Faßnacht auch in diesen Herbstferien wieder einen Kreativworkshop über drei Tage an. Während im Oktober 2024 Kunstwerke im Stil des Kubismus entstanden, standen diesmal eigene Kreationen mit selbst entworfenen Schablonen im Mittelpunkt.
Handwerk und Kreativität im Team
Am ersten Tag bauten die Kinder und Jugendlichen ihre Leinwandrahmen selbst, griffen zu Säge, Hammer und Tacker und bespannten die Rahmen anschließend mit Stoff. Am zweiten Tag folgte die Grundierung, bevor sich alle für ein Motiv entschieden und passende Schablonen schnitten.
Am letzten Tag entstanden schließlich farbenfrohe Kunstwerke: Melissa (12) arbeitete an einem Gesicht in Neon-Gelb, Sina (13) bemalte ihre Kuh mit rosa Stirnflecken, und Giuliano (10) tupfte mit Schaumstoffpinsel und Geduld den roten Hintergrund für sein Katzenbild. Andere griffen zur Spraydose, wobei der Wind auch mal eine Schablone verwehte.
Ganz gleich ob Tupfen, Malen oder Sprayen – am Ende konnte jede und jeder Teilnehmende ein individuelles Kunstwerk mit nach Hause nehmen.
(RIEDSTADT – RED/PSR)