Neil Young in Deutschland unterwegs?
Schön wäre das, ist aber leider nicht so. Aber zumindest seine Musik erklingt wenn die „Loners United“ die Songs des Meisters auf die Bühne im Weiterstädter Kulturbahnhof bringen.

Neil Young ist ein eigenwilliger Sänger und Gitarrist, Komponist genial einfacher Songs im Country-Folk-Gewand, dann wieder Zeremonienmeister besessener Kollektiv-Improvisationen im Zeitlupentempo. Mit seinen langjährigen Mitstreitern Crazy Horse hat Youngdie Rockmusik-Kultur nachhaltig beeinflusst. Die Loners United haben aus seinen bekanntesten Stücken ein abwechslungsreiches Konzert zusammengestellt. Der erste Teil zeigt Neil von seiner akustischen Seite, der zweite Teil ist geprägt von elektrisierenden, epischen E-Gitarren-Exkursionen.
„Loners United“
Die Loners United sind: Felix Franke mit einer Gesangsstimme, die der Neils täuschend ähnlich ist, und auch sein Gitarrenspiel, akustisch wie elektrisch, ist dem Original sehr nah.
Tom Bola unterstützt Felix mit harmonischem Gesang und an den Gitarren.
Rolf Weiler ist ein erfahrener Musiker und bei den Loners für die satten, tiefen Töne und die dritte Stimme im Gesang zuständig. Walde Widera ein, wenn nötig, feiner, filigraner Schlagwerker, der aber auch genauso gut wuchtig auftrumpfen kann und seine Kollegen erbarmungslos vor sich hertreibt.