Sechs Themenabende zu Gesundheit und Prävention im März
Wie das Klinikum Darmstadt mitteilt, startet im März die Vortragsreihe „Medizin aktuell“ mit sechs spannenden Themen rund um Gesundheit, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten. Die öffentlichen Vorträge finden jeweils um 18 Uhr im Vortragsraum „Grafenstraße“ statt, der direkt über den Vorplatz des Klinikums erreichbar ist.
Vortragsübersicht März 2025
📅 Donnerstag, 13. März: „Kennen Sie Ihre Nieren?“
Wie funktionieren die Nieren, welche Erkrankungen können auftreten und wie lassen sie sich vorbeugen?
📅 Montag, 17. März: „Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen“
Welche Ursachen und Symptome gibt es, und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
📅 Donnerstag, 20. März: „Plötzlicher Herztod beim Sport“
Obwohl selten, ist ein plötzlicher Herztod im Sport oft dramatisch. Welche Risikofaktoren gibt es, und wie kann man vorbeugen?
📅 Montag, 24. März: „Das offene Bein“
Tiefe, schlecht heilende Wunden am Unterschenkel entstehen oft durch Durchblutungsstörungen. Welche Therapieoptionen gibt es?
📅 Donnerstag, 27. März: „Delir verhindern – was hilft wirklich?“
Wie lassen sich Verwirrtheitszustände vorbeugen, welche nicht-medikamentösen Maßnahmen sind wirksam, und wie können Angehörige helfen?
📅 Montag, 31. März: „Weißer Hautkrebs“
Diese häufige, aber oft übersehene Hautkrebsart sollte früh erkannt werden. Welche Vorstufen gibt es, und welche Behandlungsoptionen existieren?
🩺 Alle Vorträge sind kostenfrei und stehen der interessierten Öffentlichkeit offen.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Klinikums Darmstadt.
(DARMSTADT – RED/KL)