Vorträge, Diskussionen und Gottesdienst zur Ökumene in Eberstadt
Der Ökumenische Arbeitskreis Eberstadt lädt vom 11. bis 15. März zur diesjährigen Ökumenischen Woche ein. Unter dem Thema „Spiritualität – Sehnsucht – Praxis“ stehen spannende Vorträge, Diskussionen und ein gemeinsamer Gottesdienst auf dem Programm. Die Veranstaltungen finden im Haus der Christuskirchengemeinde, Heidelberger Landstraße 155, statt.
Der Ökumenische Arbeitskreis Eberstadt: Gemeinsam über Konfessionen hinweg
Der Ökumenische Arbeitskreis Eberstadt wurde 1991 ins Leben gerufen und setzt sich für die Zusammenarbeit christlicher Gemeinden unterschiedlicher Konfessionen ein. Die Initiative entstand aus einem gemeinsamen Projekt im „Jahr mit der Bibel 1992“ und hat sich seitdem als feste Institution in Eberstadt etabliert. Mitglieder sind unter anderem die Katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und St. Josef, die Evangelische Christuskirchengemeinde, die Evangelische Dreifaltigkeitsgemeinde, die Evangelische Kirchengemeinde Darmstadt-Eberstadt-Süd, die Evangelische Stadtmission und der Christliche Verein Junger Menschen. Gemeinsam organisieren sie Gottesdienste, Gesprächsabende, Konzerte und zahlreiche weitere Veranstaltungen zur Förderung des interkonfessionellen Austauschs. Weitere Informationen zum Arbeitskreis gibt es unter: www.oeak-darmstadt-eberstadt.de.
Programm der Ökumenischen Woche 2025
- Dienstag, 11. März, 19:30 Uhr: Eröffnung mit einem Impulsreferat der Theologin und Schriftstellerin Christina Brudereck aus Essen.
- Mittwoch, 12. März, 19:30 Uhr: Podiumsdiskussion mit Impulsen aus dem Publikum, moderiert von Pfarrer i. R. Dr. Stefan Kunz.
- Samstag, 15. März, 18:00 Uhr: Abschluss mit einem ökumenischen Gottesdienst.
Die Veranstaltungsreihe bietet die Möglichkeit, sich mit Fragen der Spiritualität auseinanderzusetzen und christliche Gemeinschaft in ihrer Vielfalt zu erleben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
(EBERSTADT – RED/ÖAK)