Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten sowie mangelnde Ladungssicherung festgestellt
Bei einer groß angelegten länderübergreifenden Verkehrskontrolle auf der Autobahn A5 an der Rastanlage Gräfenhausen Ost und West hat die Polizei am Mittwochabend (14. Mai) zahlreiche Verstöße festgestellt. Schwerpunkt war die Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs. Der Einsatz fand im Rahmen der Sicherheitskooperation mehrerer Bundesländer statt.
Zahlreiche Beanstandungen bei 42 kontrollierten Fahrzeugen
Zwischen 19:00 Uhr und 2:00 Uhr wurden insgesamt 42 Fahrzeuge und ihre Fahrerinnen und Fahrer kontrolliert. Nur 13 Fahrzeuge wiesen keinerlei Beanstandung auf.
In 15 Fällen wurden Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten festgestellt – darunter ein Fahrer aus Indien, der wiederholt gegen die Vorschriften verstoßen hatte. Er musste eine Sicherheitsleistung von 655 Euro hinterlegen und sieht einem Ordnungswidrigkeitenverfahren entgegen. Die Polizei betont die Wichtigkeit solcher Kontrollen zur Sensibilisierung für sicheres und ausgeruhtes Fahren.
Mängel bei Ladungssicherung und Gefahrguttransport
Auch bei der Ladungssicherung kam es zu mehreren Beanstandungen:
- Ein litauischer Lkw mit Saatgut durfte erst nach über zwei Stunden und Nachbesserung weiterfahren.
- Ein deutscher Gefahrgut-Transport musste nachsichern; auch hier folgt ein Verfahren.
- Ein tschechischer Autotransporter mit acht geladenen Fahrzeugen wurde komplett aus dem Verkehr gezogen – aufgrund überschrittener Maße und gravierender Mängel bei der Sicherung war eine Weiterfahrt nicht möglich.
Darüber hinaus wurden kleinere Verstöße wie technische Mängel, fehlende Warntafeln oder Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet.
(DARMSTADT – RED/ots)