Kooperation von Stadt, Diakonie und LWV Hessen eröffnet neue Perspektiven
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat am Mittwoch (1.) das Projekt „FlexHi“ beschlossen. Ziel ist es, wohnungslose Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen besser zu unterstützen und ihnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
„FlexHi ist ein innovatives Angebot und verspricht eine gute Perspektive für wohnungslose Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in Darmstadt. Das Projekt ist das Ergebnis einer gelungenen Kooperation der Wissenschaftsstadt Darmstadt, der Regionalen Diakonie Darmstadt-Dieburg und des Landeswohlfahrtsverbands Hessen“, erklärte Bürgermeisterin Barbara Akdeniz.
Hilfe für Menschen, die durch Regelangebote nicht erreicht werden
In Darmstadt gibt es bereits vielfältige Hilfen für wohnungslose Menschen. Dennoch bleiben Betroffene, die aufgrund schwerer Erkrankungen oder unbehandelter Psychosen nicht erreicht werden, oft ausgeschlossen. Genau hier setzt „FlexHi“ an.
„In unsere Einrichtungen kommen immer wieder Menschen, die sehr krank sind und unter unwürdigen Bedingungen im öffentlichen Raum leben. Nun ist es, zusammen mit der Stadt Darmstadt und dem LWV Hessen, gelungen, ein Angebot zu schaffen, das sich genau an diesen Personenkreis wendet“, sagte Jenna Reibold, Leiterin der Regionalen Diakonie Darmstadt-Dieburg.
Bausteine des Projekts
Das Modellprojekt, das zunächst auf drei Jahre angelegt ist, kombiniert mehrere Maßnahmen:
- aufsuchende Hilfen
- Unterbringung in Einzelzimmern
- intensive sozialarbeiterische Unterstützung
- langfristig die Hilfe beim Wohnen in einer eigenen Wohnung
„Mit diesem Konzept hoffen wir, dass sich die sehr schwierigen Lebenssituationen verbessern lassen. Wir freuen uns sehr, dass das Angebot nun an den Start geht“, betonte Nicole Frölich, Bereichsleitung Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie.
Auch LWV-Landesdirektorin Susanne Simmler unterstreicht die Bedeutung: „Wir wollen den Menschen, die oft am Rande der Gesellschaft leben, ein Umfeld geben, das ihnen Sicherheit und Würde zurückgibt. Mit diesem gemeinsamen Projekt schaffen wir endlich die so wichtige ‚Hilfe aus einer Hand‘.“
Bürgermeisterin Barbara Akdeniz fasst zusammen: „FlexHi ist ein weiterer Baustein zur Überwindung von Ausgrenzung und hin zur Teilhabe für wohnungslose Menschen in Darmstadt.“
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)