Zufahrten zu Grundstücken in der Oppenheimer und Heinrich-Heine-Straße zeitweise gesperrt
In der Oppenheimer Straße sowie im westlichen Teil der Heinrich-Heine-Straße (Hausnummern 1 bis 11) stehen die Straßenbauarbeiten im Rahmen des Projekts „Aus Grau wird Grün“ kurz vor dem Abschluss. Vom 14. bis 20. Oktober erfolgen die Asphaltarbeiten für den Anschluss der Straßen an Gehwege und Grünflächen. Während dieser Zeit ist die Zu- und Abfahrt zu den Privatgrundstücken nicht möglich.
Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner wurden bereits per Brief informiert und gebeten, ihre Fahrzeuge ab dem Abend des 13. Oktober bis einschließlich 20. Oktober außerhalb der Baustelle abzustellen. Ab Montagmittag, 20. Oktober, werden die Sperrungen wieder aufgehoben.
Die Büchnerstadt Riedstadt bittet um Verständnis für die zeitlich befristeten Einschränkungen. Nach Abschluss der Asphaltarbeiten folgen noch Pflanzarbeiten ab Mitte November, die voraussichtlich keine größeren Verkehrsbehinderungen mit sich bringen.
Begrünung und Regenwassernutzung
Das Projekt „Aus Grau wird Grün“ sieht vor, vormals versiegelte Flächen im Süden der Heinrich-Heine-Straße und der Oppenheimer Straße zu Grünflächen umzugestalten. Ziel ist es, Niederschlagswasser in die neuen Pflanzbereiche zu leiten, wo es in unterirdischen Ton-Wasserspeichern gesammelt und zur Bewässerung genutzt wird.
Mit diesen Maßnahmen trägt die Stadt dazu bei, die lokalen Auswirkungen des Klimawandels abzumildern – insbesondere durch eine spürbare Abkühlung in heißen Sommermonaten und Nächten.
(RIEDSTADT – RED/PSR)
Beitragsbild: Der Asphaltstreifen zwischen den neu gestalteten Pflanzflächen und Gehwegbereichen und der Straße muss im letzten Schritt der Wegearbeiten wieder an die Abflussrinne angefügt werden. Foto: Matthias Harnisch