Herzlichkeit, Austausch und europäischer Zusammenhalt in der Partnerstadt
Beim großen Stadtfest der litauischen Partnerstadt Tauragė war auch eine Delegation aus Riedstadt vertreten. In Vertretung von Bürgermeister Marcus Kretschmann reiste Erster Stadtrat Ottmar Eberling nach Litauen – begleitet von Mitgliedern des Partnerschaftsvereins „Freunde von Tauragė“, darunter der Vereinsvorsitzende und Tauragės Ehrenbürger Klaus Minter.
Begegnungen im Zeichen der Städtepartnerschaft
Untergebracht im historischen Stadtzentrum gegenüber dem Rathaus, trafen sich in einem neu eröffneten Hotel die Delegationen aus neun Partnerstädten Tauragės. „Das war besonders schön, weil wir schon am Ankunftsabend intensive Gespräche abseits des offiziellen Protokolls führen konnten“, so Eberling. Der Geist des europäischen Zusammenhalts sei in Tauragė spürbar gewesen – auch im Hinblick auf die deutsche Brigade, die derzeit in Litauen stationiert ist. „Wir haben dafür viel Dankbarkeit erfahren“, berichtet Eberling.
Ein besonders freundschaftlicher Austausch ergab sich mit Vilius Petrauskas, dem Vorsitzenden des litauischen Partnerschaftsvereins „Deutschlands Freunde in Tauragė“.
Empfang in der Burg und Besuchsprogramm
Höhepunkt des offiziellen Programms war ein Empfang durch Tauragės Bürgermeister Dovydas Kaminskas in der historischen Burg der Stadt. Neben dem Besuch des Stadtfestes stand ein vielseitiges Rahmenprogramm auf dem Plan. Die Riedstädter Delegation nutzte die Gelegenheit unter anderem, um die große Musikschule von Tauragė kennenzulernen und sich mit weiteren Delegationen auszutauschen.
Die Städtepartnerschaft zwischen Riedstadt und Tauragė besteht seit 1993 und wird seither aktiv gepflegt – durch gegenseitige Besuche, kulturellen Austausch und zivilgesellschaftliches Engagement.
(RIEDSTADT – RED/PSR)
Beitragsbild: Bildunterschrift: Gruppenbild im Burghof von Tauragė. Foto: Stadt Tauragė