Auszeichnungen für 50 und 25 Jahre aktives Singen
In der Kunstgalerie am Büchnerhaus fand die diesjährige Sängerehrung der Büchnerstadt Riedstadt statt. In einer kleinen Feierstunde zeichnete Bürgermeister Marcus Kretschmann langjährige Sängerinnen für ihr musikalisches Engagement aus.
Ehrungen für jahrzehntelanges Engagement
Für 50 Jahre Gesang wurde Inge Schneider von der Gesangsabteilung der SKG Erfelden geehrt.
Von der Sängervereinigung 1851 Wolfskehlen erhielt Lisa Heyl eine Auszeichnung für 25 Jahre aktives Singen.
Nicht persönlich anwesend sein konnten Ursula Leiss (60 Jahre Gesang) und Nicola Freund-Schulz (25 Jahre Gesang), beide ebenfalls Mitglieder der Sängervereinigung Wolfskehlen.
Musikalische Tradition in Riedstadt
An der Feierstunde nahmen auch der Vorsitzende der Sängervereinigung Wolfskehlen, Hans Kopp, teil – zugleich Vorsitzender des Sängerkreises Groß-Gerau.
Ebenfalls anwesend waren Annette Däubener, Abteilungsleiterin der SKG Erfelden, sowie Erster Stadtrat Ottmar Eberling, der in seiner Funktion als Vereinsvorsitzender der SKG teilnahm.
Die Stadt würdigte mit der Veranstaltung die bedeutende Rolle des Chorgesangs für das kulturelle Leben in Riedstadt und den langjährigen Einsatz der Sängerinnen und Sänger in den örtlichen Vereinen.
(RIEDSTADT RED/PSR)
Beitragsbild: Gruppenbild vor dem Büchnerhaus: SKG-Vorsitzender Ottmar Eberling, Abteilungsleiterin Annette Däubener, die Geehrten Inge Schneider und Lisa Heyl, Sängervereinigungsvorsitzender Hans Kopp, Kulturbüroleiter Marco Hardy und Bürgermeister Marcus Kretschmann (v.li.). Foto: Stadt Riedstadt