Neue Führung aus der Reihe „Darmstädter Kriminalgeschichte(n)“
Eine neue Darmstädter Kriminalgeschichte: „William Shakespeare in Darmstadt“ – eine Schlagzeile, die es nie gab. Doch seine Totenmaske, die angeblich das Gesicht des berühmten englischen Dramatikers nach seinem Tod zeigt, wird in Darmstadt aufbewahrt. Das Stück hat eine bewegte Geschichte. Auf den Spuren dieses umstrittenen Artefakts macht sich Gästeführer Matthias Lothhammer auf, mehr über die Menschen und die Geschichte dahinter herauszufinden.
Eine Entdeckungsreise in die Welt des Theaters
Die Führung verspricht nicht nur eine Begegnung mit Shakespeare, sondern auch eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Theaters, der Darmstädter Archive, Bibliotheken, Museen und des Darmstädter Hofs zu Zeiten der Großherzöge.
Termin und Ticketverkauf
Die Führung findet am Sonntag, 23. Februar 2025, um 15:00 Uhr statt und dauert 90 Minuten. Treffpunkt ist vor dem Eingang des Residenzschlosses, am Tor auf der Südseite gegenüber dem Marktplatz.
- Preis: 14,50 Euro (ermäßigt 11,00 Euro)
- Tickets: Nur im Vorverkauf erhältlich
(DARMSTDT – DAMarketing/RED)