Zweijährige Bauarbeiten von ENTEGA führen zu temporären Sperrungen von Waldwegen
Wie die ENTEGA AG mitteilt, wird zur Sicherung der Trinkwasserversorgung für einen Teil der Wissenschaftsstadt Darmstadt der Trinkwasserhochbehälter am Dachsberg umfassend saniert. Die Arbeiten haben Anfang Oktober begonnen und werden voraussichtlich zwei Jahre dauern.
Sanierung der Wasserkammern und Erneuerung der Verrohrung
Im Rahmen der Maßnahme werden die beiden Wasserkammern des Hochbehälters mit Hochdruck bis zu 2.000 bar gestrahlt. Der alte Beton wird dabei bis auf die Armierung entfernt, anschließend ein neuer wasserdichter Putz aufgetragen und die Verrohrung komplett erneuert. Insgesamt fallen rund 300 Tonnen Material an – bestehend aus Beton und Strahlgut –, das über bestehende Waldwege abtransportiert wird.
Wege zeitweise gesperrt
Für den Materialtransport werden die Wege Vorderwiesenschneise, Dachswiesenweg und innerstädtisch der Böllenfalltorweg östlich der Nieder-Ramstädter Straße genutzt. Der Wald bleibt grundsätzlich zugänglich, allerdings müssen Spaziergängerinnen und Spaziergänger im Bereich des Dachsbergs zeitweise mit Sperrungen und Einschränkungen rechnen.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)