Naturwissenschaftlicher Verein Darmstadt lädt zu Prof. Albrecht Beutelspacher am 15. Oktober ein
Darmstadt – Der Naturwissenschaftliche Verein Darmstadt e.V. (NWV) lädt am Mittwoch, 15. Oktober 2025, zu einem öffentlichen Vortrag ins Hessische Landesmuseum ein. Zu Gast ist der bekannte Mathematiker Prof. Albrecht Beutelspacher, Gründer und Leiter des Mathematikums in Gießen. Unter dem Titel „Die Unendlichkeit – unvorstellbar oder lebensnotwendig?“ beleuchtet er ab 18:00 Uhr die Faszination des Unendlichen – ein Thema, das sowohl im Alltag als auch in der Mathematik eine bedeutende Rolle spielt.
Bereits ab 17:30 Uhr ist Einlass, der Eintritt ist frei.
Unendlichkeit als Denkaufgabe
Der Vortrag geht der Frage nach, ob es die Unendlichkeit „gibt“ und welche Konsequenzen es hätte, wenn Menschen sie nicht denken könnten. Anhand verblüffender Experimente zeigt Beutelspacher, wie der Blickpunkt der Unendlichkeit zu neuen Erkenntnissen führt und unsere Erfahrung weit übersteigt.
Ein traditionsreicher Verein mit aktueller Relevanz
Der 1880 gegründete Naturwissenschaftliche Verein Darmstadt e.V. gehört zu den traditionsreichen Institutionen im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Er verbindet Menschen mit unterschiedlichsten Interessen aus Naturwissenschaft, Geschichte und Naturschutz. Neben Fachvorträgen organisiert der Verein Exkursionen, Publikationen und Bildungsangebote, die den Zugang zu neuesten naturwissenschaftlichen Erkenntnissen eröffnen. Ziel ist es, Wissen über ökologische Zusammenhänge zu fördern und das facettenreiche Kulturangebot in Darmstadt zu bereichern.
Veranstaltungsdetails
- Datum: Mittwoch, 15. Oktober 2025
- Uhrzeit: 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
- Ort: Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Friedensplatz 1
- Eintritt: frei
Weitere Informationen zum Verein gibt es auf der Website des Naturwissenschaftlichen Vereins Darmstadt.
(RED/PM)
Das Beitragbild wurde mit KI von Ralf Herber erstellt.