Untere Naturschutzbehörde informiert am 2. Juni über fliegende Insekten und den richtigen Umgang
Was tun, wenn sich ein Wespennest am Haus befindet oder Hornissen in den Garten einziehen? Um mehr Verständnis für diese oft missverstandenen Tiere zu schaffen und mögliche Ängste abzubauen, lädt die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Groß-Gerau am Montag, 2. Juni 2025, von 18 bis ca. 20 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag in den Georg-Büchner-Saal des Landratsamts ein.
Referentin Brigitte Martin wird anschaulich erklären, wie Wespen, Hornissen und andere fliegende Insekten leben, warum sie so wichtig für das Ökosystem sind und wie man sich bei Begegnungen am besten verhält – ohne sich oder die Tiere zu gefährden. Besonderes Augenmerk liegt auch auf dem Umgang mit der Asiatischen Hornisse.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die mehr über das Zusammenleben mit Wespen und Hornissen erfahren möchten. Anmeldungen sind bis Freitag, 30. Mai, online über die Website der Unteren Naturschutzbehörde (www.kreisgg.de/umwelt/naturschutz) oder telefonisch unter 06152 989-85755 (Bianca Lukas) möglich.
(GROSS-GERAU – RED/PSGG)
Das Foto zeigt eine Hornisse. Foto: Herbert Zettl