Abschlussturnier im Golfresort Gernsheim mit Rekordbeteiligung und besonderem „Hole-in-One“
GERNSHEIM – Mit einem großen Finale im Golfresort Hof Gräbenbruch in Gernsheim ist die WIEST Charity Golf-Tour (WCGTour) zu Ende gegangen. Beim „Preis der Gastronomie“ kamen fast 160 Spielerinnen und Spieler zusammen, um gemeinsam für den guten Zweck zu spielen. Insgesamt erspielte die Tour eine Spendensumme von 15.000 Euro zugunsten des Vereins für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt/Rhein-Main-Neckar e.V.
Rekordteilnahme trotz Sommerhitze

Das Turnier zählt seit Jahren zu den Höhepunkten im regionalen Golfkalender und war auch diesmal ausgebucht. Aufgrund der hohen Nachfrage hätte ein weiterer Durchlauf gefüllt werden können. Gespielt wurde in zwei Runden mit Kanonenstart am Vormittag und am Nachmittag. Trotz Temperaturen von über 35 Grad herrschte gute Stimmung, unterstützt durch eine umfangreiche Verpflegung mit Frühstück, Mittagsbuffet und Halfway-Stationen.
Turnierhöhepunkte und Sieger
Die Bruttosiege gingen an Lucia Carvalho da Silva-Prior vom Golfresort Gernsheim und Lukas Lampe vom Golf-Club Herzogenaurach. Lampe gelang zudem ein außergewöhnlicher Schlag: Auf Bahn 1 spielte er ein „Hole-in-One“ an einem Par-4-Loch – eine Seltenheit, die für großen Applaus und zusätzliche Spendeneinnahmen sorgte.

Insgesamt wurden im Verlauf des Turniers 1 Hole-in-One, 72 Birdies, 659 Pars und 911 Bogeys gespielt. Allein dadurch kamen 2.474,50 Euro an erspielten Leistungen zusammen. Weitere Spenden der Teilnehmenden und Gäste erhöhten den Betrag auf über 4.000 Euro, bevor Sponsoren und die WIEST GROUP den Gesamtbetrag auf 15.000 Euro aufstockten.
Engagement und Dank
Im Rahmen des Abendprogramms betonten die Organisatoren die Bedeutung des Projekts und den besonderen Zusammenhalt aller Partner. Das WCGTour-Team zählte in diesem Jahr rund 50 Unterstützer, die die Serie möglich machten. „Die WCGTour ist ein Herzensprojekt für alle Beteiligten“, erklärten Tobias Haas und André Jelinski von der WIEST GROUP.
Stellvertretend für den VKKD nahmen Fritz Georg von Ritter und Markus Rusam den Spendenscheck entgegen. Beide zeigten sich dankbar für die große Solidarität und Unterstützung.
Ausblick auf 2026
Neben dem sportlichen Teil sorgten BBQ-Buffet, Siegerehrung, ein Chipping-Contest und ein Schätzspiel mit einem Elektroroller als Hauptpreis für Unterhaltung. Anschließend wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Das Team der WCGTour dankte rund 650 teilnehmenden Spielerinnen und Spielern sowie allen Partnern für das Engagement und kündigte eine Fortsetzung der Charity-Turnierserie im Jahr 2026 an.
Weitere Informationen: www.wcgtour.de
(RED/ek)