Kostenloser Praxis-Workshop gegen Hitze am 19. September in Groß-Gerau
Am Donnerstag, 19. September 2025, findet von 16 bis 20 Uhr am Schloss Dornberg in Groß-Gerau ein kostenfreier Workshop zur klimaangepassten Gartengestaltung statt. Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Woche der Klimaanpassung und richtet sich an alle, die sich für praktische Lösungen im Umgang mit den Folgen des Klimawandels interessieren. Treffpunkt ist die Cafeteria des Schlosses, anschließend geht es ins Außengelände.
Geleitet wird der Workshop vom Klimaexperten Christian Kotremba aus Darmstadt. Zum Auftakt gibt es einen Impulsvortrag mit anschließendem Rundgang über das Gelände. Anhand von Beispielen – etwa am Neubau der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS), am großen Innenhof oder an den historischen Mauerflächen – zeigt Kotremba, wie Begrünung, Verschattung und bauliche Maßnahmen für Hitzeschutz sorgen können. Mithilfe von Thermomessungen werden die Effekte direkt vor Ort sichtbar gemacht. Für diesen ersten Teil ist keine Anmeldung erforderlich.
Praktischer Teil mit Anmeldung
Im zweiten Teil sind die Teilnehmenden selbst aktiv: Gemeinsam werden ein Staudenbeet, eine Wandbegrünung oder ein Kleinbiotop angelegt. Ziel ist es, ein ausgeglichenes Mikroklima im Umfeld von Gebäuden zu schaffen, das Energie spart, Lebensqualität verbessert und die Nachbarschaft stärkt. Eigene Ideen sind willkommen.
Langfristig soll rund um das Schloss Dornberg ein beispielhaft klimaangepasstes Gelände entstehen – als Lern- und Vorzeigeort für Biodiversität, Hitzeschutz und Starkregenprävention.
Der Workshop gehört zur Bildungsreihe „Zukunftsgerechte Energie für alle. Wissen – Wollen – Wege finden“ und wird von der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA) mit Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum gefördert.
Informationen und Anmeldung: Servicebüro der KVHS, Tel. 06152 1870-0, E-Mail: info@kvhsgg.de www.kvhsgg.de/woche-der-klimaanpassung
(GROSS-GERAU – RED/PSGG)