Stadt informiert über verbreitete Falschinformationen
Die Stadt Darmstadt informiert in einer Pressemeldung über Desinformation und irreführende Behauptungen zur Bundestagswahl 2025. Diese würden gezielt verbreitet, um Wählerinnen und Wähler zu verunsichern. So heißt es von der Stadt, dass bereits im Briefwahlbüro vermehrt Falschinformationen kursieren.
Korrekturen zu häufigen Falschmeldungen
Stimmzettel: Stimmzettel zur Bundestagswahl haben in der oberen rechten Ecke eine Markierung für Blinde und Sehbehinderte. Dies stellt keinen Mangel dar und beeinträchtigt nicht die geheime Wahl.
Wahlurnen: Wahlurnen müssen verschließbar sein, aber weder versiegelt noch mit einer Unterschrift versehen werden. Der Wahlvorstand sorgt für deren Sicherheit.
Wahlbeobachtung: Jeder kann die Stimmenauszählung beobachten, auch Nicht-Wahlberechtigte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fotos oder Kopien von Unterlagen sind jedoch nicht gestattet.
(DARMSTADT – RED/PS)
Zusätzlich verweist die Stadt auf die offizielle Informationsseite der Bundeswahlleiterin:
www.bundeswahlleiterin.de